Ausgangsbuch / Eingangsbuch und Offene Belege

In den Menüpunkten Auswertungen / Belege / Ausgangs- und Eingangsseite / Aus- / Eingangsbuch und Offene Belege erhalten Sie eine Liste aller Belege des ausgewählten Typs mit deren errechnetem Gesamtwert bzw. aller noch nicht vollständig übernommenen Belege des ausgewählten Typs.

Abbildung 1.836: Auswertung Ausgangsbelege

Filterung

Wählen Sie die Belegart aus, für die Sie ein Aus- / Eingangsbuch oder eine Übersicht der offenen Belege drucken wollen. Selektiert nach der eingestellten Belegart werden Ihnen die möglichen Belege für eine Von-bis-Auswahl angeboten.

Weitere Einschränkungen sind möglich:

  • Belegnummer
  • Datum
  • Liefertermin
  • Kunden / Interessent / Lieferant
  • Währung
  • Bankbezug
  • RefAdresse
  • Vertreter
  • Standort

Verband berücksichtigen - Mit der Option erreichen Sie, dass die Auswertung für die Verbandsmitglieder über den Verbandsregulierer erfolgt.

Sortierung

Sie können die Ausgabe beliebig sortieren. Wenn nichts eingestellt ist, erscheinen die Belege in der Reihenfolge ihrer Erfassung.

Für eine zweistufige Sortierung können Sie, mit entsprechend ausgewählter Druckvorlage, die Liste mit Gruppensummen erstellen lassen.

Wählen Sie dazu das Feld aus, nach dem sortiert werden soll und übernehmen Sie es mit dem Schalter .

Im Feld Sortierung steht nun das ausgewählte Feld mit Sortiermerkmal. Mit dem Schalter können Sie die Sortierrichtung wechseln.

Auch mehrere Sortierkriterien sind zulässig. Führen Sie den Ablauf wie oben beschrieben einfach mehrere Male durch.

Die Priorität der Sortierung wird von oben nach unter bestimmt. 

Hinweis: In den Auswertungen "Offene Belege" können die Belege mit dem Status "In Bearbeitung" optional mit einbezogen werden.